Diagnose und Monitoring des Befalls
Blattläuse hinterlassen klebrigen Honigtau, Spinnmilben spinnen feine Gespinste, Thripse erzeugen silbrige Sprenkel. Wollläuse bilden watteartige Klümpchen in Blattachseln. Wer diese Signaturen kennt, setzt das passende Mittel ein und verhindert, dass kleine Anzeichen sich zu großen Problemen auswachsen.
Diagnose und Monitoring des Befalls
Gelbtafeln helfen, Trauermückenpopulationen sichtbar zu machen und zu reduzieren. Gießen Sie maßvoll, denn Staunässe fördert Larven im Substrat. Entfernen Sie abgefallene Blätter, reinigen Sie Töpfe und prüfen Sie neue Pflanzen in Quarantäne. So kombinieren Sie Hygiene und organische Abwehr zu einem starken Schutzsystem.